Zum Inhalt springen

GARTENFREUDEN FRÜHER UND HEUTE


VON DER BEDEUTUNG EINES RASENSPRENGERS

DER KYM REGENBOGEN VIERECKREGNER

© Gisbert Götting/www.rasensprengermuseum.de (3) – © FOTO MAU (1)

Es war die ultimative Farbe der 70er: Orange – von unserem Badezimmer, das noch heute wie die Sonne selbst leuchtet, über meine Kinderbadekappe mit Noppen bis hin zum KYM Regenbogen Viereckregner. Der KYM Regenbogen Viereckregner war für uns Kinder damals der Inbegriff des Sommers, hieß aber einfach nur Sprenger. Gefühlt waren wir jeden Tag im Sommer unterm Rasensprenger. Badeanzug an, Badekappe auf und hüpfen, was das Zeug hält. Erstaunlich, was für einen Spaß wir mit einem Gartengerät hatten. Und wie lange wir uns damit beschäftigen konnten! Entweder Beregnung gespannt abwarten und dann blitzschnell ausweichen, einfach über den Strahl drüber springen oder die Hände knapp über die Düsen halten, bis es Kribbelfinger gab. Weiterhin bringe ich den KYM Regenbogen Viereckregner in Verbindung mit der Bratwurst vom Grill, die es gefühlt auch jeden Abend im Sommer gab.

GRÜNES KROKODIL FRISST GARDENA

Das mit der Bratwurst habe ich 30 Jahre später übernommen. Nicht nur, dass Kohle und Briketts beim Grillen mit Kienholz angezündet werden, haben mich die 70er Jahre gelehrt, sondern auch, dass das Rasensprengen nicht allein dem Rasen dient, sondern auch der Freude der Kinder. Aber da war ich nicht allein. Die Branche hatte es natürlich auch längst erfasst. Während wir noch mit echten Gartengeräten spielten, gab es spätestens zu Zeiten von Jako-o extra für Kinder konzipierte Rasensprinkler. Mein Nachwuchs freute sich über ein grünes Krokodil, das in den 2000ern mehr im Einsatz war, als der Kollege von Gardena. Gewässert hat er ja auch, und das nicht gerade leise. Während Düsen aus dem Rücken für Beregnung sorgten, riss das Krokodil immer mal wieder das Maul auf und spuckte Wasser im großen Strahl. Sehr laut, fast wie die klappernde Mühle am rauschenden Bach. Für die Kinder war das Spiel selbst das gleiche wie unseres damals, das hatte sich nicht geändert – schön!

RASENSPRENGEN – VIEL MEHR ALS GARTENARBEIT

Kind erwachsen, Krokodil im Schuppen, keiner hüpft mehr. Gardena hat wieder die Führung übernommen. Dabei handelt es sich übrigens um unseren damaligen Nachfolger des KYM Regenbogen Viereckregners: der Gardena Polo Viereckregner aus den frühen 80er Jahren. Ja, der ist noch immer im Einsatz, und somit bestes Beispiel dafür, dass Geräte aus jener Zeit tatsächlich zuverlässiger, langlebiger und einfach besser waren oder eben noch sind. Der Polo Viereckregner tut bis heute seinen Dienst. Und dieser Sommer ist wirklich sehr trocken, mancherorts werden bereits Verbote zum Rasensprengen ausgesprochen. Aber auch da bin ich ein Kind der 70er. Ich sprenge. Allerdings nach der Empfehlung: lieber weniger, aber dafür intensiver. Und während der Gardena Polo an den Sommerabenden so seine ruhigen Runden sprengt, die Grillkohle schon mit Kien angezündet ist, Sonnenstrahlen sich mit Wasserstrahlen des Sprengers vermischen, bin ich fast versucht, Badeanzug und Badekappe rauszuholen …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!