Zum Inhalt springen

MYSELF


ICH BIN ICH

VOM SELBSTBILDNIS IN DER KUNST

Von Rembrandt und Van Gogh über Warhol und Dalí bis zur Streetfotografin Vivian Maier – alte Meister und große Künstler waren Wegbereiter für das Selbstbildnis in der Kunst. Heute ist es längst ein eigenständiges Genre, beliebt bei Künstlern wie bei Fotografen, oft in Form der Selbstbeobachtung oder um die eigene Geschichte zu erzählen. Aber eben auch als Präsentation der eigenen Person in den sozialen Netzwerken. Bei mir ist es vielmehr meine unbeschwerte Verspieltheit, die mich zum Bildnis meiner Selbst animiert.

IM SPIEGEL

Eine einfache Form, sich selbst zu portraitieren, sind Spiegelbilder. Wie auch Vivian Maier immer wieder ihre Person in spiegelnden Oberflächen ablichtete, so kommen in meiner Kategorie FOTO MAU – Myself gleich mehrere Spiegelaufnahmen vor. Mein spiegelverkehrtes Bild findet sich in Rückspiegeln, Verkehrsspiegeln und Spiegelbrillen, in Fahrstühlen oder Schaufenstern. Und da man sich laut Mere-Exposure-Effekt im Spiegelbild besser gefällt als auf Fotos, habe ich gleich welche von hinten, von oben und als Collage hinzugefügt.

ALS SCHATTEN

Das Gestalten mit Licht und Schatten ist das Handwerkszeug eines jeden Fotografen. Den Schatten aber als einziges Gestaltungsmittel eingesetzt, das sieht man bei Aufnahmen von Schattenportraits. Lange oder kurze Schatten, hart oder weich, in Farbe oder Schwarz-Weiß – Schattenportraits halte ich für kleine Kunstwerke, den eigenen Schatten als Selbstbildnis dagegen für ein Zufallsprodukt. Auch ich habe meine Schatten eher zufällig entdeckt – beim Sightseeing, beim Heimwerken, am Strand oder auch beim Warten am Bahnhof mit Kaffee.

BEI DER ARBEIT

Businessportraits, Bilder aus dem Arbeitsalltag, Portraits am Arbeitsplatz, sie alle geben einen Einblick in die Arbeit eines Unternehmens, einer Firma oder eben in die eines Fotografen. Von Businessfotos sind meine Selbstportraits bei der Arbeit allerdings weit entfernt. Wie in meinen anderen Kategorien mag ich es auch bei meiner Selbstdarstellung authentisch – die verdiente Apfelpause beim Fotografieren ebenso wie ein fleißiges Posen am Schreibtisch, aber auch süßer Müßiggang beim Holzmachen oder beherztes Headbangen bei der Gartenarbeit.

FOTO MAU – MYSELF

IMPRESSUM | © 2025 FOTO MAU | DATENSCHUTZ


error: Content is protected !!